Blended Learning kann ganz unterschiedliche Medien umfassen. Meist versteht man darunter, Präsenz-Seminare und E-Learning-Module zu verzahnen. Es können aber auch Praxis-Leitfäden, E-Books oder Audio-Dateien durch Workshops und Coachings ergänzt werden. Es hängt vom Thema und vom Umfeld ab. Und natürlich von der Zielsetzung.
Die E-Learning-Module von Learnblend sind Module, welche für Learning Management Systeme (LMS) geeignet sind, mit
Diese können aber auch als
Dateien zum Einbinden in Webseiten zur Verfügung gestellt werden.
Immer auch mobilfähig (Tabletgröße).
E-Learning-Module können kleine Lern-Nuggets (-Einheiten) sein oder komplexe Lernumgebungen ausmachen.
- Audio
- PowerPoint (auch animiert, multimedial und/oder interaktiv möglich)
- Lernunterlagen als PDF (ebenfalls multimedial und interaktiv möglich)
- E-Books (PDF, kindle, .mobi)
- Video
- Erklärfilme
- Webinare
- E-Mail-Kurse
Learnblend beobachtet den Markt seit vielen Jahren und hat mit veschiedenen Systemen gearbeitet.
- Unabhängige Beratung zu kommerziellen und Freeware-CMS.
- Außerdem: Einrichtung von Moodle-Lernplattformen.